Betroffene Personengruppe: Arbeitnehmer
Beiträge
Yasmin Fahimi: Die erste Frau an der Spitze des DGB
Yasmin Fahimi wird neue DGB-Chefin. Wer ist die bisherige SPD-Abgeordnete und was hat sie konkret vor?
10. Mai 2022
Deutsches Lieferkettengesetz: Endlich Bewegung
Mit der Konferenz der Bundesregierung am Freitag wird klar: Das deutsche Lieferkettengesetz kommt. Weltweite Verpflichtungen fehlen aber weiterhin.
9. Mai 2022
Preissteigerungen und Tarife: Gewerkschaften vor harten Lohnrunden
Angesichts der Preissteigerungen sollen Tarife für einen Ausgleich sorgen. Doch in diesem Jahr werden die Arbeitnehmer noch weitgehend leer ausgehen.
28. April 2022
Gas-Embargo gegen Russland: Was sind die wirtschaftlichen Folgen?
Die chemische Industrie ist der größte Abnehmer von Erdgas. Die Folgen eines Gas-Embargos von Russland träfen auch andere deutsche Branchen hart.
25. April 2022
Die Welt der Lieferdienste: Oben bestellt, unten bezahlt
Gewerkschaften rügen schlechte Job-Bedingungen bei Lieferdiensten. Ein Blick auf die neue Klassengesellschaft in der Waren- und Arbeitswelt.
15. April 2022
„Energie-Embargo verursacht starke wirtschaftliche Schäden”
Wie geht es bei einem russichen Energieembargo in Deutschland weiter? Ein Gespräch mit dem "Wirtschaftsweisen" Achim Truger.
4. April 2022
Russischer Energieboykott: Gravierender als Corona-Krise
Stürzt Deutschland in eine tiefe Krise, wenn die russischen Energielieferungen plötzlich ausfielen, oder wären die wirtschaftlichen Auswirkungen vergleichbar mit denen der Corona-Pandemie?
31. März 2022
Infektionsschutz liegt beim Arbeitgeber
Ab dem 20. März sind Arbeitgeber für den Infektionsschutz verantwortlich. Was sich jetzt ändert - die wichtigsten Fragen und Antworten.
18. März 2022