Hannes Koch
Beiträge
Hannes Koch (Jg. 1961) ist selbstständiger Wirtschaftskorrespondent in Berlin und Mitgründer des Büros die-korrespondenten.de. Er schreibt unter anderem über nationale und internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik. 2018 erhielt Koch den Theodor-Wolff-Preis für seine Reportage „Karim, ich muss Dich abschieben“. 2020 erschien von ihm das illustrierte Lexikon „101 x Wirtschaft“ (zusammen mit KollegInnen).
Deutsches Lieferkettengesetz: Endlich Bewegung
Mit der Konferenz der Bundesregierung am Freitag wird klar: Das deutsche Lieferkettengesetz kommt. Weltweite Verpflichtungen fehlen aber weiterhin.
9. Mai 2022
Nach Corona ist vor der Pflegereform
Den Krankenhäusern fehlen zehntausende Pflegerinnen und Pfleger. Die Ampel-Regierung will das ändern. Aber wo bleibt der Gesetzentwurf?
6. Mai 2022
Ukraine-Krieg: Was würde ich tun?
In der Ukraine ist Krieg. Und wir? Wir mogeln uns um die Kriegsfrage herum. Eine Selbstprüfung.
5. Mai 2022
„Firmen müssen überlegen, wie sie auf ein EU-Embargo gegen China reagieren”
Wie sollte Deutschland auf ein Embargo der EU gegen China reagieren? Ein Gespräch mit dem Ökonom Achim Wambach.
2. Mai 2022
Was hilft gegen die Inflation?
Die Teuerung im Euroraum hat ihren Höchstwert erreicht. Welche Maßnahmen gegen die Inflation können jetzt helfen?
21. April 2022
Der ukrainische Koch ist willkommen
Könnten ukrainische Geflüchtete den hiesigen Fachkräftemangel lindern? Zwei hessische Beispiele zeigen: Viele Fachkräfte können direkt anfangen zu arbeiten.
8. April 2022
Neue Energie-Gesetze: Vollversorgung mit Ökostrom
Mit ihren Energie-Gesetzen vor Ostern plant die Bundesregierung etwa den rasanten Zubau von Wind- und Solarkraftwerken. Welche sind die wichtigen Punkte?
6. April 2022
„Energie-Embargo verursacht starke wirtschaftliche Schäden”
Wie geht es bei einem russichen Energieembargo in Deutschland weiter? Ein Gespräch mit dem "Wirtschaftsweisen" Achim Truger.
4. April 2022