Hannes Koch
Beiträge
Hannes Koch (Jg. 1961) ist selbstständiger Wirtschaftskorrespondent in Berlin und Mitgründer des Büros die-korrespondenten.de. Er schreibt unter anderem über nationale und internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik. 2018 erhielt Koch den Theodor-Wolff-Preis für seine Reportage „Karim, ich muss Dich abschieben“. 2020 erschien von ihm das illustrierte Lexikon „101 x Wirtschaft“ (zusammen mit KollegInnen).
Neue Gasumlage: Wer zahlen muss
Die Gasumlage steht fest. Wer die Gasumlage zahlen muss und was zu beachten gilt - eine Übersicht.
15. August 2022
Heizkostenzuschuss: London ist schneller als Berlin
Die britische Regierung hat einen Energiekostenzuschuss für Privathaushalte verkündet. Hierzulande lässt der Heizkostenzuschuss auf sich warten.
29. Juli 2022
Bundesnetzagentur: „2024 ohne russisches Gas ist ambitioniert“
Klaus Müller ist Chef der Bundesnetzagentur. Ein Gespräch über Gas-Sparen und die Knappheit der kommenden Monate.
29. Juli 2022
Die EZB erhöht Zinsen: Was das bedeutet
Die EZB erhöht ihre Zinsen um ein halbes Prozent. Begründung: Die außergewöhnlich hohe Inflation. Was das konkret bedeutet, eine Übersicht.
21. Juli 2022
Pflegepersonalregelung 2.0: Irgendwann mehr Pflegekräfte
Mit der Pflegepersonalregelung 2.0 sollen Krankenhäuser den Bedarf an Pflegekräften neu ermitteln. In naher Zukunft soll mehr Personal eingestellt werden.
19. Juli 2022
Steigende Heizkosten 2022: Pipeline, Preis und Politik
Viele Privathaushalte zahlen mittlerweile den doppelten Preis für Heizung und Warmwasser. Wie die Politik auf steigende Heizkosten in 2022 reagieren kann.
13. Juli 2022
Woher kommt der Arbeitskräftemangel?
Viele Firmen suchen aktuell verzweifelt Personal. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Und woher kommt der Arbeitskräftemangel?
11. Juli 2022
Christian Lindner will Schuldenbremse 2023 einhalten
Bundesfinanzminister Christian Lindner will die Schuldenbremse 2023 einhalten. Neuverschuldung und Ausgaben sollen deutlich sinken.
29. Juni 2022