Verbreitungsgebiet: Europaweit
Beiträge
Atommüll: Wie lösen andere Länder das Problem?
Atommüll strahlt und keiner will ihn haben? Vor allem Finnland und Schweden zeigen, dass es auch anders geht.
9. September 2022
EU und russisches Gas: Sparen, drosseln, zuteilen
Wie dringend braucht die EU russisches Gas, Kohle und Öl? Wie kann eine Unabhängigkeit erreicht werden? Eine Übersicht.
9. August 2022
Mark Rutte, der Duracell-Hase
Mark Rutte ist der Premierminister mit der längsten Amtszeit in den Niederlanden. Er steht für Stabilität. Doch die Ungeduld wächst.
2. August 2022
Die EZB erhöht Zinsen: Was das bedeutet
Die EZB erhöht ihre Zinsen um ein halbes Prozent. Begründung: Die außergewöhnlich hohe Inflation. Was das konkret bedeutet, eine Übersicht.
21. Juli 2022
Warum sinkt der Eurokurs?
Der Euro wertet gegenüber dem US-Dollar deutlich ab. Warum sinkt der Eurokurs? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
12. Juli 2022
Botten, Bauern, Bürger: Warum protestieren die Bauern in Holland?
In den Niederlanden tobt ein Konflikt zwischen Landwirten und Regierung. Erste Schüsse fallen. Was ist passiert, warum protestieren die Bauern in Holland?
9. Juli 2022
Inflation am Flughafen: Überall Personalmangel
In den Sommerferien drohen chaotische Zustände an den Airports. Darauf müssen sich die Urlauber einstellen.
21. Juni 2022
Gas-Auktion: Das sind die Pläne der Bundesregierung
Bei einer Gas-Auktion will die Bundesregierung der Industrie Brennstoff abkaufen und international Gas erwerben. Neue Schulden sollen nicht gemacht werden.
20. Juni 2022