Briefing
FDP
Beiträge
Neues Infektionsschutzgesetz: „Je weniger Masken, desto besser”
Der FDP-Abgeordnete Volker Redder zum Streit in der Koalition, Eigenverantwortung und das neue Infektionsschutzgesetz.
8. August 2022
„Wir wollen keinen bremsenden Staat mehr”
Christian Dürr ist FDP-Fraktionsvorsitzender im Bundestag. Ein Gespräch über Klimaschutzpläne, Wahlrechtsreformen und Ziele für die Migrationspolitik.
16. Februar 2022
FDP-Finanzpolitiker: „40 Prozent Staatsquote sollten eigentlich reichen”
FDP-Finanzpolitiker Florian Toncar über die Besteuerung von Wohlhabenden, das Selbstverständnis des Liberalismus und die Haushaltspolitik der Ampel.
21. Januar 2022
Ampelkoalition will den Verkehr Richtung Klimaneutralität steuern
Wie wird der Verkehr klimaneutral? Was die Ampelkoalition für die Zukunft von Autos, Zügen, Lastwagen und Flugzeugen.
25. November 2021
Koalitionsvertrag: Das Schienennetz soll schneller ausgebaut werden
Koalitionsvertrag benennt die Bahnstrecken, die zügig angepackt werden sollen. Dazu sollen auch umstrittene rechtliche Mittel genutzt werden.
24. November 2021
Koalitionsverhandlungen: Stimmung, Posten, Positionen
Am Mittwoch beginnen in Berlin die Verhandlungen der Ampelkoalition. Stimmung, Posten, Positionen – der große Überblick.
25. Oktober 2021
Das neue Kraftzentrum: Ampel- oder Jamaika-Koalition?
Die Bundestagswahl ist vorbei und die Koalitionsverhandlungen sind im vollem Gange. Ein Bündnis aus SPD, Grünen und FDP ist aber alles andere als gewiss.
4. Oktober 2021
Faktencheck: Das EEG erreicht seine Ziele nicht
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) steht in der Schusslinie. FDP und AfD wollen das Gesetz abschaffen. Für die Liberalen ist…
22. September 2017