Stimmung des Textes: neutral
Beiträge
Studie zu Wohnorten: Sicherheit schlägt Freizeitwert
Eine Studie zu Wohnorten zeigt große Unterschiede zwischen Wünschen der Bürger und dem Bild der Städte. Nur wenige wollen für lukrative Jobs umziehen.
30. Juni 2022
Reisen 2022: Wird Urlaub teurer?
Die Ferienzeit beginnt. Auslandsreisen sind dieses Jahr besonders beliebt. Wird der Urlaub teurer? Wo ist Urlaub vergleichsweise günstig?
24. Juni 2022
Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe: „Niemand soll sich überflüssig fühlen”
Heute wird im Parlament debattiert, wie Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe aussehen könnten. Ein Interview mit der Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses.
23. Juni 2022
Volker Wissing: Deutsche Bahn soll ab 2024 generalsaniert werden
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Generalsanierung der Deutschen Bahn angekündigt. Belastete Strecken werden ab 2024 komplett erneuert.
22. Juni 2022
Inflation: Was passiert, wenn die EZB die Zinsen erhöht
Die Europäische Zentralbank reagiert nun doch auf die galoppierende Inflation. Wir erklären, was passiert, wenn die EZB die Zinsen erhöht.
10. Juni 2022
Lebensmittelspekulation: Zocken mit Getreide
Finanzinvestoren haben Lebensmittelspekulation mit Getreide für sich entdeckt. Die Folgen: Preise steigen, Hungersnöte werden wahrscheinlicher.
9. Juni 2022
Tierwohllabel: Cem Özdemir stellt fünfstufigen Plan vor
Bundesagrarminister Cem Özdemir schlägt ein staatliches Tierwohllabel vor. Wird sich das Leben von Huhn, Rind und Schwein verbessern?
7. Juni 2022
Bürgerbeteiligung: Wie funktioniert der Petitionsausschuss?
Obmann Andreas Mattfeldt erklärt im Interview, wie der Petitionsausschuss des Bundestages funktioniert und welche Themen gerade wichtig sind.
27. Mai 2022